Radiesse Lidocaine
Radiesse® ist ein injizierbarer Filler, der aus Kalzium und Phosphat besteht - Minerale, die beide ganz natürlich im Körper vorkommen. Der 3-fach Effekt von Radiesse®: verleiht Volumen, Verbesserung der Hautqualität, schafft definierte Konturen. Bewirkt eine sofortige Faltenkorrektur durch Faltenunterspritzung, definiert klare Gesichtszüge durch Lifting- und Konturierungseffekte und erreicht eine nachhaltige Verbesserung der Hautqualität durch Biostimulation.
Radiesse® Lidocaine wurde speziell entwickelt um eine schmerzlindernde Behandlung zu gewährleisten ohne Verdrängungsschmerz, Oft bemerkt man es erst dann, wenn es gerade dabei ist zu verschwinden: Das Volumen im Gesicht. Mit einer Radiesse® Lidocain Behandlung lässt sich verloren gegangenes Volumen direkt ersetzen. Für ein frischeres Aussehen, ein definiertes Kinn und die Rückkehr zu einer jugendlichen V-Form des Gesichts. Radiesse® ist ein injizierbarer Filler, der aus Kalzium und Phosphat besteht – Minerale, die beide ganz natürlich im Körper vorkommen.
Der 3-fach Effekt von Radiesse® verleiht Volumen, Verbesserung der Hautqualität, schafft definierte Konturen. Bewirkt eine sofortige Faltenkorrektur durch Faltenunterspritzung, definiert klare Gesichtszüge durch Lifting- und Konturierungseffekte und erreicht eine nachhaltige Verbesserung der Hautqualität durch Biostimulation. Der Effekt hält bei den meisten Patienten mehr als ein Jahr an.
Je nach Areal erzielt Volumenaufbau besondere Wirkung:
- ✓Eingefallene Wangen auffüllen: Wohlgeformte Wangenpartie für frisches und jüngeres Aussehen.
- ✓Volumen am Jochbein aufbauen: Frischeres Aussehen und Rückkehr zur jugendlichen V-Form des Gesichts.
- ✓Kinn definieren: Klare Kontur, vitaler Look, auch sehr gut für Männer geeignet.
- ✓Langanhaltende Wirkung durch hauteigenen Kollagenaufbau.
Injektionsbereich:
- ✓Jochbein
- ✓Wangen
- ✓Nasolabialfalten
- ✓Mundwinkel
- ✓Marionettenfalten
- ✓Kinn-Kieferlinie
- ✓Kinn
*Die durchschnittliche Wirkungsdauer ist abhängig von mehreren Faktoren wie dem Hauttyp, Art der Injektion, Menge des injizierten Wirkstoffs, Tiefe der Falten, Lebensstil des Patienten, etc.
.
